Sportpedale / Pedalauflagen
Jeder anständig aufgebrezelte Wagen hat soetwas: Sportpedale! Eines dieser Accessoires mit Ursprung aus dem Rennsport, die den Wagen deutlich sportlicher und vor allem schneller machen, insbesondere, wenn sie auf die originalen Gummipedale aufgeschraubt werden :->
OK. Genug gelästert. Man kann bei Mercedes-Fahrzeugen die Pedalauflagen wechseln und einzeln kaufen. Wenn also das Bremspedal so abgetreten ist, daß es häßlich wird oder an einer Ecke bereits das Blech durchscheint, muß man sich nach Ersatz umsehen.
Natürlich kann man die originalen Auflagen aus schwarzem Gummi kaufen und die Pedalerie in den Originalzustand versetzen. Es geht aber auch anders...
Es gibt für den Ur-SLK (R170) Pedalauflagen, die recht ansprechend aussehen und mit kleinen Modifikationen auch in den W124 passen. Diese Auflagen bestehen aus VA-Blech und Gummi, wobei die Gumminoppen durch das Blech ragen. Die Auflagen werden über das Bremspedal (Automatic) bzw. über Brems- und Kupplungspedal (Manuelles Getriebe) gestülpt.
Da diese neumodischen Spenderfahrzeuge ein ganz anderes Gaspedal haben als W126, W123, W124 oder W201, muß man für den Überzug des Gaspedales ein paar kleine Modifikationen durchführen, damit die Auflage paßt. Ich habe mein Gaspedal ausgebaut, den alten Gummiüberzug entfernt, dann vom Plastepedal die Ränder abgeschnitten, es in der Länge gekürzt und den neuen Überzug (unten eingeschnitten) übergezogen. So ist das Pedal etwas kürzer als vorher, der Überzug sitzt aber perfekt. Alternativ läßt man die Pedallänge, dann sieht man aber, daß der Überzug zu kurz ist, denn unten schaut das Plaste heraus.
Vorteile der Verwendung von Mercedes-Teilen: Man muß nichts bohren, schrauben oder kleben sondern verwendet die originale Befestigung. Die Pedale werden nicht dicker, weil nichts aufgetragen wird, vielmehr die Pedalauflagen komplett ersetzt werden. Die Optik ist auch in Ordnung - und: der Preis ist wirklich günstig, wenn man es 'mal mit sogenannten "Tuningteilen" vergleicht!
Man benötigt die folgenden Teile:
- Gaspedal: A 170 300 0004 / 10,71 Euro
- Überzieher Bremse groß: A 170 290 0182 / 9,67 Euro
- Überzieher Bremse klein: A 170 290 0282 / 4,73 Euro
- Überzieher Kupplung: A 170 290 0082 / 5,32 Euro
- ggfs. Überzieher Feststellbremse: A 230 430 0084 / 5,41 Euro mit anderer Noppenform :-)
Wenn man sich das ganze ansehen möchte: es gibt diesen wunderbar bebilderten thread im forum von MB Club UK, durch den ich auf diese Überzieher gestoßen bin. In D scheinen diese Dinger irgendwie ein Geheimtip zu sein?! Bei MB Club UK sind zwar meist Autos abgebildet, die das Lenkrad auf der Beifahrerseite montiert haben, aber um die Lenkräder ging es hier ja nicht.
Autor: Christian Martens