Kaufberatung-Fazit

Aus W124-Archiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Navigation


Auch wenn auf den letzten Seiten eine ganze Menge Probleme und mögliche Fehler der Modellreihe 124 aufgezeigt wurden, bleibt am Ende festzuhalten, dass es sich hier um ein sehr robustes und komfortables Fahrzeug handelt. Zur Bauzeit des 124'ers stand der Name Mercedes noch für Qualität, dies merkt man beim 124. Gerade in der Langzeitqualität hebt sich die Mittelklasse von Mercedes gegenüber anderen Konkurrenten positiv hervor. Viele W124 lassen sich im Alltag auch bei hohen Laufleistungen problemlos über viele 10tkm bewegen. Die hier aufgezählten Mängel sind eine Zusammenstellung der dreijährigen Erfahrung des W124 Forums. Das nach gründlicher Prüfung vor dem Kauf mehrere Mängel bei einem Wagen auftreten halte ich für fast ausgeschlossen. Wenn Sie sich diese Kaufberatung ein wenig zu Herzen nehmen und bei der Besichtigung auch das ein oder andere kontrollieren, ist die Gefahr relativ gering ein schlechtes, verbrauchtes Exemplar zu erwischen.

Viel Spaß mit Ihrem zukünftigen 124'er. Ich hoffe diese Kaufberatung hat Sie einigermaßen verständlich und überschaubar mit den Stärken und Schwächen der Modellreihe 124 vertraut gemacht.

Diese Kaufberatung wurde nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Sie hat trotzdem keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit der aufgeführten Positionen. Für fehlerhafte Erläuterungen, Hinweise o.ä. wird keine Haftung übernommen!

Christian Höhne

Danke an alle Mitglieder des W124 Forums, die mich tatkräftig unterstützt haben und ohne die diese Kaufberatung nicht in dieser Ausführlichkeit entstanden wäre! Wer Druckfehler findet, darf sie behalten.

Navigation